umstritten

umstritten

* * *

um|strit|ten [ʊm'ʃtrɪtn̩] <Adj.>:
(in seiner Gültigkeit, seinem Wert o. Ä.) nicht völlig geklärt, sondern verschiedenen Meinungen unterliegend:
eine umstrittene Theorie; die Echtheit des Gemäldes ist nach wie vor umstritten.
Syn.: fraglich, strittig, unentschieden, zweifelhaft.

* * *

um|strịt|ten 〈Adj.〉 nicht sicher, nicht einwandfrei geklärt, nicht verbürgt, nicht überliefert ● die Herkunft dieses Wortes ist \umstritten; der Wert dieses Bildes ist \umstritten man ist sich über den Wert des B. nicht einig

* * *

um|strịt|ten <Adj.> [adj. 2. Part. zu veraltet umstreiten = mit jmdm. streiten]:
in seiner Gültigkeit, in seinem Wert dem Streit der Meinungen unterliegend:
eine -e Theorie, Frage, Methode;
ein -es Bauvorhaben, Gesetz;
der Autor war u.

* * *

um|strịt|ten <Adj.> [adj. 2. Part. zu veraltet umstreiten = mit jmdm. streiten]: in seiner Gültigkeit, in seinem Wert dem Streit der Meinungen unterliegend: eine -e Theorie, Frage, Methode; ein -es Bauvorhaben, Gesetz; die zwischen Italien und Jugoslawien -en Nationalitätenverhältnisse (Dönhoff, Ära 80); der Autor war u.; Ihre (= besonderer Militärgerichte) sachliche Notwendigkeit ist jedoch u. (wird jedoch von manch einem bestritten; Fraenkel, Staat 370).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • umstritten — umstritten …   Deutsch Wörterbuch

  • umstritten — Adj. (Aufbaustufe) sowohl Gegner als auch Befürworter habend Synonyme: streitig, strittig, bestreitbar, anfechtbar, problematisch, disputabel (geh.), kontrovers (geh.) Beispiel: Diese Frage ist nach wie vor sehr umstritten …   Extremes Deutsch

  • umstritten — ↑ Streit …   Das Herkunftswörterbuch

  • umstritten — anfechtbar, angreifbar, beanstandbar, bestreitbar, problematisch, streitig, strittig; (bildungsspr.): disputabel, kontrovers. * * * umstritten:streitig·strittig·kontrovers;auch⇨ungewiss(1),⇨zweifelhaft(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • umstritten — um·strịt·ten Adj; nicht adv; so, dass es Stimmen dafür, aber auch Stimmen dagegen gibt ↔ allgemein anerkannt <eine Methode, eine Theorie; ein Autor, ein Gelehrter; etwas ist in der Fachwelt umstritten> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • umstritten — um|strịt|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • heiß umstritten — heiß|um|strịt|ten auch: heiß um|strịt|ten 〈Adj.〉 heftig, sehr umstritten ● ein heiß umstrittenes Problem * * * heiß um|strit|ten, heiß|um|strit|ten <Adj.>: heftig, leidenschaftlich umstritten: eine heiß umstrittene These. * * * heiß… …   Universal-Lexikon

  • viel umstritten — viel um|strit|ten, viel|um|strit|ten <Adj.>: sehr umstritten. * * * viel um|strit|ten, viel um|wor|ben: s. ↑viel (II 1 b) …   Universal-Lexikon

  • heiß umstritten — D✓heiß um|strit|ten, heiß|um|strit|ten vgl. heiß …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Frankokantabrische Höhlenkunst — Topographische Karte des frankokatabrischen Raumes; vergleicht man sie mit der anschließenden Karte, erkennt man die bevorzugte Lage der Bilderhöhlen an den Ausläufern von Gebirgszügen mit mächtigen, Höhlenbildung begünstigenden Kalkformationen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”