- umstritten
- unklar; strittig; uneinig; kontrovers; angefochten; unsicher; anfechtbar; kontroversiell (österr.); zur Debatte stehend; fraglich
* * *
um|strit|ten [ʊm'ʃtrɪtn̩] <Adj.>:(in seiner Gültigkeit, seinem Wert o. Ä.) nicht völlig geklärt, sondern verschiedenen Meinungen unterliegend:eine umstrittene Theorie; die Echtheit des Gemäldes ist nach wie vor umstritten.* * *
um|strịt|ten 〈Adj.〉 nicht sicher, nicht einwandfrei geklärt, nicht verbürgt, nicht überliefert ● die Herkunft dieses Wortes ist \umstritten; der Wert dieses Bildes ist \umstritten man ist sich über den Wert des B. nicht einig* * *
um|strịt|ten <Adj.> [adj. 2. Part. zu veraltet umstreiten = mit jmdm. streiten]:in seiner Gültigkeit, in seinem Wert dem Streit der Meinungen unterliegend:eine -e Theorie, Frage, Methode;ein -es Bauvorhaben, Gesetz;der Autor war u.* * *
um|strịt|ten <Adj.> [adj. 2. Part. zu veraltet umstreiten = mit jmdm. streiten]: in seiner Gültigkeit, in seinem Wert dem Streit der Meinungen unterliegend: eine -e Theorie, Frage, Methode; ein -es Bauvorhaben, Gesetz; die zwischen Italien und Jugoslawien -en Nationalitätenverhältnisse (Dönhoff, Ära 80); der Autor war u.; Ihre (= besonderer Militärgerichte) sachliche Notwendigkeit ist jedoch u. (wird jedoch von manch einem bestritten; Fraenkel, Staat 370).
Universal-Lexikon. 2012.